MALTHERAPIE

Die Welt der Maltherapie ist vielfältig, sinnlich, grenzen sprengend und berührend. 

 

Die Maltherapie ist eine Form, Prozesse anzukurbeln und tiefsitzende Lebensthemen an die Oberfläche zu bringen. Durch verschiedene Varianten ergeben sich Möglichkeiten, ganz persönliche Bilder vom innersten des Menschen sichtbar zu machen. Es geht darum, allen Gefühlen freien Lauf zu lassen, die Sinnes- und Gefühlswelt zu berühren und diese in Farben und Formen auszudrücken. Beim Malen kann der Moment mit allem was da ist, gelebt werden. Es zählt der Moment, die Handlung und die Wahrnehmung. 

 

Die Kunst ist es, sich auf die Kunst einzulassen.

 

Durch die Bildbesprechung und Inputs in Form von Fragen können Bilder physisch verändert werden. Die Handlung auf dem Papier ist das Ziel, die Handlungskompetenz, die Flexibilität und das Selbstvertrauen zu stärken, die Selbstreflektion zu fördern und die Kreativität anzukurbeln.

 

In der Handlung und Bewegung wird das Gehirn stimuliert. Somit kann es zu neuen Verknüpfungen und Gedankenmustern führen.